Der Fußballverein von der Donau: Die SSV Dillingen
Für jeden, der in seiner Freizeit mehr Bewegung möchte und eine Affinität zum Fußballsport besitzt, ist die SSV Dillingen genau der richtige Verein.
Denn Fußball steht bei uns im Mittelpunkt.
Wir suchen ständig ambitionierte Spieler aller Altersklassen, die mit dem Ball umgehen können und Spaß daran haben, mit sechs bei den Jüngsten bzw. zehn weiteren
Fußballfreunden auf dem Rasen zu stehen. Wer Interesse an einer Mitgliedschaft hat, kann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Ebenso sind selbstverständlich auch alle Freizeitkicker bei uns willkommen,
die auf die für uns schönste Nebensache der Welt nicht verzichten wollen.
Auf unseren Seiten haben wir Ihnen viele interessante Informationen über unsere Mannschaften und unseren Verein zusammengestellt. Sehen Sie sich einfach
um!
Die Homepage befindet sich in der ständigen Weiterentwicklung und wird in den nächsten Wochen und Monaten ständig ausgebaut und aktualisiert!
Wir freuen uns auf Ihr Interesse bzw. einen Besuch beim nächsten Heimspiel unserer Kreisliga-Mannschaft im herrlichen Donaustadion!
Mit sportlichen Grüßen,
Ihre
SSV Dillingen
Partner & Sponsoren
Ein Verein lebt durch die Zusammenarbeit mit Partnern und Sponsoren. Das ist auch bei der SSV Dillingen nicht anders. Wir suchen weiterhin nach Unterstützung für unseren Verein. Lernen Sie unsere Partner kennen und erfahren Sie, wie Sie Sponsor werden können. Mehr dazu auf der Seite Partner & Sponsoren.
Aktuelle Infos
Ob Karma eine Bitch oder der Fußballgott immer gerecht ist, darüber kann und wird immer trefflich spekuliert werden, doch zum Schluss einer jeden Spielzeit bleibt stets für alle Teams recht nüchtern festzuhalten: Die Tabelle lügt nicht und am Ende bekommt jeder, was er verdient...
Rettenbach war vor allem in Halbzeit zwei durchaus überlegen und fightete, in dieser Hinsicht war den Hausherren überhaupt kein Vorwurf zu machen, um den Klassenerhalt, doch dem standen eigenes Unvermögen und ein abermals überragender SSV-Keeper Felix-Adrian Körber im Weg. Auch unser Team wollte sich von Beginn an in puncto Wettbewerbsverzerrung im Abstiegskampf überhaupt nichts nachsagen lassen, hielt ordentlich dagegen und ging durch Gazmend Nuraj, der die Hereingabe von Adonis Isufi nach zehn Spielminuten vollendete, sogar in Führung.
Dass wir diese nicht über die Zeit bringen konnten, lag an Tim Klassen, der via Vorlage von Dominik Sittenberger nach einer knappen Stunde für Rettenbach ausgleichen konnte (59.). Der FCR, ab der 87. Minute nach dem Platzverweis für Gazmend Nuraj in Überzahl, wollte durchaus mehr, was aber unsere SSV und insbesondere unser Torhüter nicht wollte. Nuraj konnte sich übrigens bei einer Kontersituation überhaupt nicht mit der Abseitsentscheidung von Referee Thomas Müller (SV Münsterhausen) anfreunden und schrieb dem Unparteiischen ein paar kräftig-deftige Worte ins Stammbuch, woraufhin er logischerweise den Kürzeren zog und das Spielfeld verlassen musste.
Peter Matkey wird zur neuen Spielzeit 2022/23 neuer Spielertrainer unserer Ersten Mannschaft - unser Vorsitzender Christoph Nowak freut sich einen gelungenen Coup - Drei-Jahres-Plan für Fortsetzung des personellen Umbruchs und Wiederaufstieg in die Kreisliga
Die SSV Dillingen hat für die kommende Spielzeit 2022/23 einen neuen Spielertrainer für die Erste Mannschaft verpflichtet: Mit Peter Matkey (34), bislang Co-Spielertrainer bei der U23 des Bayernligisten FC Gundelfingen, übernimmt ein im Landkreis und darüber hinaus bestens bekannter Akteur ab dem kommenden Sommer die sportliche Verantwortung bei unserem Team.
Die Veränderung auf der Trainerposition war notwendig geworden, weil der bisherige Coach Dominik Riedinger (36), seit Sommer 2018 im Amt, den SSV-Verantwortlichen im vergangenen Dezember mitgeteilt hatte, aufgrund anstehender freudiger Ereignisse im familiären Bereich mit Abschluss der laufenden Saison 2021/22 nicht mehr zur Verfügung stehen werde. Darüber, ob er seine Karriere als Spieler im SSV-Trikot noch einmal fortsetzt, wurde noch keine Entscheidung getroffen. "Ich möchte mich bei Dominik im Namen des Vereins und auch persönlich ganz herzlich für die immer loyale Zusammenarbeit in nicht immer einfachen Situationen und Zeiten bedanken", so unser Erster Vorsitzender Christoph Nowak (48), der sich aber auch gleichzeitig über seinen gelungenen Coup mit Matkey freut:
"Peter und ich kennen uns ja schon seit vielen Jahren, er hat in dieser Zeit eminent viel Persönlichkeit entwickelt und sich sowohl im sportlichen als auch menschlichen Bereich viel Know-How angeeignet. So war er von Anfang an mein absoluter Wunschkandidat, anderen Optionen bin ich gar nicht erst nachgegangen. Ich mag die nicht nur im Fußball immer weniger werdenden echten Typen und er ist meiner Meinung nach einer davon. Es war, wie ich finde, auch Zeit für ihn, nunmehr ein, zugegebenermaßen anspruchsvolles, Traineramt zu übernehmen. Ich bin mir sicher, dass er seine Führungsqualitäten absolut gewinnbringend für unseren Verein einsetzen wird."
Matkey wohnt im Dillinger Ortsteil Schretzheim, ist verheiratet und hat einen Sohn. Als Spieler war er beim SSV Steinheim, der SSV Glött, und bei der U23 des FCG aktiv, erste Trainererfahrungen sammelte in Steinheim sowie im Gundelfinger Nachwuchsbereich. Er soll bei den Kreisstädtern einen Drei-Jahres-Plan umsetzen, an dessen Ende der erfolgreiche Abschluss des bereits eingeleiteten personellen Umbruchs und der Wiederaufstieg in die Kreisliga.
"Für mich war die Anfrage von Christoph Nowak sehr überraschend, obwohl mir bewusst war, dass die SSV Dillingen auf der Suche nach einem Trainer ist, der den Umbruch vollzieht. Als Stadtteilkind habe ich die Geschehnisse im Donaustadion immer beobachtet und fand es persönlich sehr schade, dass vor einigen Jahren der Abstieg in die Kreisklasse erfolgte. Die Rahmenbedingungen sind allein schon mit dieser Anlage, dem langjährigen Hauptsponsor COSMAS Apotheke oder dem Ausrüstungsvertrag mit capelli ausgezeichnet. Ich freue mich sehr, diese echte Herausforderung ab Sommer in Angriff nehmen zu dürfen, wobei mir durchaus bewusst, dass es einfachere Aufgaben gibt. Genau das war aber für mich der ausschlaggebende Punkt, diesen Spielertrainerposten anzunehmen. Man hat nämlich als Cheftrainer immer die Möglichkeit, über die Mannschaft hinaus etwas im Verein zu bewegen. Um dies zu erreichen, werde ich hier, wie immer, mein Bestes geben", so Matkey zu seinem neuen Engagement.