Der Fußballverein von der Donau: Die SSV Dillingen
Für jeden, der in seiner Freizeit mehr Bewegung möchte und eine Affinität zum Fußballsport besitzt, ist die SSV Dillingen genau der richtige Verein.
Denn Fußball steht bei uns im Mittelpunkt.
Wir suchen ständig ambitionierte Spieler aller Altersklassen, die mit dem Ball umgehen können und Spaß daran haben, mit sechs bei den Jüngsten bzw. zehn weiteren
Fußballfreunden auf dem Rasen zu stehen. Wer Interesse an einer Mitgliedschaft hat, kann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Ebenso sind selbstverständlich auch alle Freizeitkicker bei uns willkommen,
die auf die für uns schönste Nebensache der Welt nicht verzichten wollen.
Auf unseren Seiten haben wir Ihnen viele interessante Informationen über unsere Mannschaften und unseren Verein zusammengestellt. Sehen Sie sich einfach
um!
Die Homepage befindet sich in der ständigen Weiterentwicklung und wird in den nächsten Wochen und Monaten ständig ausgebaut und aktualisiert!
Wir freuen uns auf Ihr Interesse bzw. einen Besuch beim nächsten Heimspiel unserer Kreisliga-Mannschaft im herrlichen Donaustadion!
Mit sportlichen Grüßen,
Ihre
SSV Dillingen
Partner & Sponsoren
Ein Verein lebt durch die Zusammenarbeit mit Partnern und Sponsoren. Das ist auch bei der SSV Dillingen nicht anders. Wir suchen weiterhin nach Unterstützung für unseren Verein. Lernen Sie unsere Partner kennen und erfahren Sie, wie Sie Sponsor werden können. Mehr dazu auf der Seite Partner & Sponsoren.
Aktuelle Infos
Vom zweiten bis zum 24. Spieltag schien der SSV Neumünster-Unterschöneberg als Spitzenreiter das Maß aller Dinge in der Kreisklasse West 2 Schwaben, der Meistertitel schien nur über das Team von Trainer Jan Schrodi zu führen. Doch das Team aus dem Landkreis Ausgburg zeigte im Saisonendspurt sichtlich Nerven, verspielte den bereits sicher geglaubten direkten Kreisligaaufstieg mitunter in den Schlussminuten und muss nun mit dem TSV Ebermergen (Kreisklasse Nord 1), dem SV Neuburg/Kammel (Kreisklasse West 1) sowie dem BC Schretzheim (Kreisklasse Nord 2) in die harte Aufstiegsrelegation, wo man nach einer recht durchwachsenen Frühjahrsrunde sicherlich nicht als Topfavorit gilt.
Unsere SSV Dillingen hingegen schob sich mit einem fulminanten letzten Saisondrittel, am Schluss standen sieben Dreier in Serie zu Buche, noch eindrucksvoll an Neumünster vorbei und durfte am Ende genauso zurecht wie völlig verdient feiern. Die Gesamtbilanz unserer Mannschaft in der Spielzeit 2022/23 ist wahrlich beeindruckend: 19 Siegen und fünf Unentschieden stehen nur zwei Niederlagen gegenüber, was einen herausragenden Punkteschnitt von 2,38 erzielten Zählern pro Spiel im Schnitt ergibt.
Demütig und konzentriert waren unsere Mannen auch die letzte, wahrlich unangenehme Aufgabe auf dem Aislinger Kapellenberg angegangen. SVA-Trainer Sezgin Er hatte mit seiner Mannschaft die komplette Saison noch kein Heimspiel verloren und so durfte sich das in den letzten Wochen taumelnde Neumünster durchaus nochmal berechtigte Hoffnungen auf den zwingend notwendigen Ausrutscher unseres Teams machen, doch daraus wurde nichts: Zwar hatte der gefällige Niklas Emminger die Gastgeber, die alles in die Waagschale warfen und sich überhaupt nichts vorwerfen lassen müssen, auf Vorlage von Florian Uhl bereits nach sieben Minuten in Führung geschossen, doch der Meister schüttelte sich kurz, brachte dann mehr Tempo ins Offensivspiel und stellte noch vor der Pause die Weichen klar auf Aufstieg: Routinier Dominik Riedinger glich nach Assist von Adonis Isufi zunächst aus (27.), ehe Letzterer nach einem langen Ball unseres Schlussmanns Felix-Adrian Körber nur drei Minuten später unsere Farben in Führung schoss. Der überragende Marcel Hander legte noch vor der Pause auf Vorlage von Gazmend Nuraj für unsere SSV Dillingen nach - 1:3 (41.). Nuraj musste noch vor der Pause verletzt vom Platz, nachdem er aus kurzer Distanz von Ball am Kopf getroffen wurde und sein Auge infolgedessen binnen kürzester Zeit wie das eines schwer getroffenen Boxers aussah.
Erneut Isufi sorgte in einer fairen Partie, die von Bayernligareferee Philipp Ettenreich (Vfl Zusamaltheim/Schiedsrichtergruppe Donau) souverän geleitet wurde, für die Vorentscheidung: Nach einer Freistoßflanke seines Kapitäns Berat Kasumi traf er aus kurzer Distanz zum 1:4-Endstand (52.), Partie und Aufstiegsrennen waren zugunsten unserer SSV Dillingen entschieden. Wie sehr unser Team in den letzten Wochen zusammengerückt war, zeigte sich auch in den letzten Spielminuten, als der loyale Ersatzkeeper Kenan Zienc für den in der abgelaufenen Spielzeit einmal mehr überragenden Körber eingewechselt wurde und so zu seinem ersten Saisoneinsatz kam.